Ohne roten Faden und ohne Sinn und Verstand – eine verloren geglaubte Sendung erstrahlt in
neuem Licht. Das Essener Team um PRIDE1-Moderator Markus hat für den Oktober 28
fantastische Songs aus den popkulturhistorischen Epochen ausgewählt, nur weiß niemand mehr,
was man eigentlich damit so genau sagen wollte. Los gehts mit der Premiere der insgesamt 52.
Lieblingssoundtrack-Ausgabe am Freitag, 3. Oktober, um 19:00 Uhr.
Wir haben bei Tonmeisterin Jill nachgefragt. Jill, was hat es mit eurer »The Lost Show« genau
auf sich? Jill: „Ja, das ist diesmal wirklich etwas komisch. Es ist so, dass wir viele Shows ja
bereits einige Monate vor der eigentlichen Ausstrahlung vorproduzieren. Ihr müsst euch das so
vorstellen, wir haben häufig eine Idee, einen Aufhänger, einen roten Faden für eine Sendung.
Und dann setzen wir uns in der Regel ganz schnell an die Auswahl der Songs und schneiden
diese zusammen. Wenn alles fertig ist, kommt die Sendung hier bei uns im Studio in eine Kiste.
Steht der Ausstrahlungsmonat dann kurz bevor, holen wir die Sendung aus der Kiste hervor und
Markus bastelt dann mit uns an seinen Anmoderationen. Ja, und so haben wir es diesmal auch
wieder gemacht. Und dann sahen wir all diese Songs – die alle ganz großartig sind – aber
niemand von uns konnte sich mehr daran erinnern, was das Konzept, die Idee für diese Sendung
eigentlich war. Wir haben dann die Songs alle immer und immer wieder gehört und
herumgesponnen, aber der rote Faden kam einfach nicht wieder. Tja, und da war dann guter Rat
teuer. Was sollen wir nun mit dieser Sendung machen?”
Wie habt ihr das dann gelöst? Jill: „So richtig gelöst haben wir es nicht, aber uns war allen schnell
klar, dass wir die Sendung trotzdem unbedingt machen wollen, weil eben die Songs alle so toll
sind. Und so hangeln wir uns nun eben Song für Song durch die Sendung und schauen mal, was
so passieren mag und zu welchen Erkenntnissen wir – wenn auch spät – noch so gelangen
werden.”
Das klingt spannend. Da sind wir auf jeden Fall mit dabei. Freut Euch mit uns, u.a. auf
Aufnahmen von Eels, Tim Buckley, The Mirror Images, Neil Young And The Chrome Hearts, The
Pains Of Beeing Pure At Heart, 18th Dye, The Rolling Stones, Antiseptic Beauty, The Charlatans,
Peter Bjorn And John, José Feliciano, The Police, Teenage Fanclub, The Magnetic Fields, dEUS,
The Beatles, Blumfeld oder auch Liza Minnelli.
Von den absoluten Lieblingsacts im Team sind diesmal mit am Start: Yo La Tengo, Guided By
Voices, Television Personalities, Kirsty MacColl und auch wieder die Lemonheads.
Natürlich werden auch die wichtigen Rituale der Show gepflegt, so dass der »Can they take it to
the Bridge Song«, das »Ohrwurm- und Schenkelhupferl«, der »Popsong of the Year« oder auch
der »LMNS« und der »HHEL« wieder mit dabei sind.
Und wenn Ihr Lust habt mit dem Lieblingssoundtrack in Kontakt zu treten, schreibt gerne eine E-
Mail via lieblingssoundtrack@pride1.de oder nutzt die direkte WhatsApp-Verbindung unter der
Nummer 0170 346 80 80. Das Team freut sich auf Eure Text- und Sprachnachrichten.
It's groovy & catchy! Wir spielen die Musik, die sich immer und immerzu in Euren Köpfen und in
Euren Körpern dreht und holen Sie für Euch hervor. Eine brandneue Edition Eures
Lieblingssoundtracks gibt es immer am ersten Freitag eines jeden Monats um 19:00 Uhr. Und
falls Ihr uns verpasst, könnt Ihr den gesamten Monat lang jeden Freitag ab 19:00 Uhr und jeden
Samstag ab 22:00 Uhr bei den Wiederholungen noch einmal nachforschen, schnuppern, gucken
und probieren.
Hier kommt Deine Geschichte! – Hier kommt Deine Musik! – Hier ist Dein Lieblingssoundtrack auf
PRIDE1!
Lieblingssoundtrack
Freitags 19:00 bis 21:00 Uhr,
Samstags 22:00 bis 00:00 Uhr
(jeden ersten Freitag/Monat eine neue Ausgabe)