Bild: Nora Barmscheidt

Das Team um PRIDE1-Moderator Markus wagt sich erstmals an das populäre Top-40-Format. Im bekannten Countdown-Schema präsentieren Euch die Essener im November die 40 besten Popsongs mit Beteiligung von Kids in einer dreistündigen Show. Los gehts mit der Premiere der insgesamt 53. Lieblingssoundtrack-Ausgabe am Freitag, 7. November, um 19:00 Uhr.

Wir haben Tonmeisterin Jill wieder getroffen und nachgefragt. Jill, sowas habt ihr bisher noch nicht gemacht. Erzähl, wie seid ihr darauf gekommen und wie kann man das mit dem Motto der Kids genauer erläutern? Jill: „Hach, wir sind alle völlig aus dem Häuschen und haben so Bock auf diese Show. Okay, angefangen hat alles irgendwie im letzten Sommer, als Markus und ich eine Art Reggae-Sendung auf einem anderen Radiosender gehört haben. Aufgefallen ist uns, dass dort verhältnismäßig viele Stücke gespielt wurden, bei denen Kinder und Jugendliche mitgewirkt haben. Also Kids im weiteren Sinne, die da im Chor singen, im Hintergrund brabbeln oder auch als Lead-Vocalist in Erscheinung treten. Das war aber zufällig. Und die Sendung war auch eine Top-Countdown-Sendung. Und dann haben wir recherchiert und festgestellt, dass es so eine Show mit dem Schwerpunkt Kids-Beteiligung eigentlich noch nie gegeben hat. Zumindest haben wir nichts dazu gefunden. Und schon war die Idee geboren. Und jetzt machen wir das.”

Okay. Wie sieht denn da altersmäßig so die Range bei den Kids aus? Wo zieht ihr da die Grenze? Und welche Bands und Interpretierende werdet ihr mit im Programm haben? Jill: „Also wir haben das tatsächlich mal nachgeschlagen. Die jüngste Vertreterin dürfte tatsächlich gerade mal ein paar Wochen alt sein, die ältesten sind so 17, 18 Jahre jung. Alles also, was so ganz locker und definitiv unter Kids durchgeht. Tja, und was wir so spielen, das verraten wir euch natürlich nicht, das würde ja viel zu viel vorwegnehmen. Erzählen kann ich aber, was so der erste Song war, an den wir alle sofort dachten: Another Brick In The Wall von Pink Floyd. Und den haben wir, na klar doch, auch mit dabei.”

Eine letzte Frage, Jill. Wie habt ihr die Top 40 ausgewertet und wer hat alles mit abgestimmt? Jill: „Wir haben als gesamtes Team einzeln und mehrfach gevotet. Also Markus, Jiski, Lotti, Ulle, Jockel und ich haben zunächst jeweils einen fertig durchgerankten Top-10-Zettel eingereicht. In geheimer Wahl natürlich. Und im nächsten Schritt haben dann alle die Top-10-Listen der anderen bewertet und durchgevotet. So hatten wir dann etliche Top-10-Listen, die wir dann zusammengefügt und daraus die Top 40 ausgewertet haben. Ein Höllenspaß war das. Und am Ende hatten wir, auch das kann ich schon einmal verraten, einen absolut eindeutigen Platz 1. Es wird so toll, wir freuen uns alle wie verrückt.”

Das klingt in der Tat nach einer sehr spannenden und aufregenden Sendung. Natürlich werden auch die wichtigen Rituale der Show gepflegt, so dass der »Can they take it to the Bridge Song«, das »Ohrwurm- und Schenkelhupferl«, der »Popsong of the Year« oder auch der »LMNS« und der »HHEL« wieder mit dabei sind.

Und wenn Ihr Lust habt mit dem Lieblingssoundtrack in Kontakt zu treten, schreibt gerne eine E- Mail via lieblingssoundtrack@pride1.de oder nutzt die direkte WhatsApp-Verbindung unter der Nummer 0170 346 80 80. Das Team freut sich auf Eure Text- und Sprachnachrichten.

It's groovy & catchy! Wir spielen die Musik, die sich immer und immerzu in Euren Köpfen und in Euren Körpern dreht und holen Sie für Euch hervor. Eine brandneue Edition Eures Lieblingssoundtracks gibt es immer am ersten Freitag eines jeden Monats um 19:00 Uhr. Und falls Ihr uns verpasst, könnt Ihr den gesamten Monat lang jeden Freitag ab 19:00 Uhr und jeden Samstag ab 22:00 Uhr bei den Wiederholungen noch einmal nachforschen, schnuppern, gucken und probieren.

Hier kommt Deine Geschichte! – Hier kommt Deine Musik! – Hier ist Dein Lieblingssoundtrack auf PRIDE1!

Lieblingssoundtrack-Speçial
Freitags 19:00 bis 22:00 Uhr,
Samstags 22:00 bis 01:00 Uhr
(jeden ersten Freitag/Monat eine neue Ausgabe)